
In unserer Augenarztpraxis steht Ihnen unsere Orthoptistin Frau Maibauer zur Seite.
Unsere Sehschule
Früherkennung und Behandlung von kindlichem Schielen und/oder Fehlsichtigkeiten
Das Sehen entwickelt sich nach der Geburt etwa bis zum 12. Lebensjahr. In dieser Zeit kann die Sehentwicklung durch die unterschiedlichsten Ursachen empfindlich gestört werden.
Die Sehschule spielt auch eine wichtige Rolle bei der Beratung und Unterstützung von Eltern. Sie bietet Informationen über die Bedeutung der Früherkennung von Sehproblemen, die Notwendigkeit regelmäßiger Augenuntersuchungen und die richtige Pflege der Augen. Darüber hinaus kann die Sehschule Eltern dabei unterstützen, die Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen und ihren Kindern dabei zu helfen, ihre Sehfähigkeiten bestmöglich zu entwickeln.
Vorrangiges Ziel unserer Sehschule ist es somit, bei Kindern mit Sehstörungen nach einer gründlichen Diagnostik frühzeitig eine Therapie einzuleiten, um ein bestmögliches Sehen auf beiden Augen bei optimalem räumlichen Sehen zu erreichen. Die Aufgabe unserer Orthoptistin besteht darin, bei der Verhütung (Prävention), der Erkennung (Diagnose) und der Behandlung (Therapie) von Schielerkrankungen (Strabismus), Sehschwächen (Amblyopie) und des Augenzitterns (Nystagmus) sowie deren Folgen mitzuwirken.
Die Früherkennung von Schielen und Fehlsichtigkeiten ist von entscheidender Bedeutung, da unbehandelte Probleme zu bleibenden Sehstörungen führen können. Die Sehschule bietet eine umfassende Untersuchung der Sehfunktionen, einschließlich der Überprüfung der Augenstellung, der Sehschärfe und der Fähigkeit zur binokularen Fusion. Durch spezielle Tests kann festgestellt werden, ob ein Kind schielt oder eine Fehlsichtigkeit vorliegt.
Insgesamt ist die Sehschule ein unverzichtbarer Bestandteil der kindlichen Augenheilkunde, der dazu beiträgt, Sehprobleme frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Durch eine ganzheitliche Betreuung und Unterstützung trägt die Sehschule dazu bei, dass Kinder die bestmögliche Sehentwicklung erfahren und ein gesundes Sehvermögen für ihr ganzes Leben erhalten.